Ein Praxisbericht für Datenschutz- und Compliance-Verantwortliche Seit Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung stellen sich…
KI-Verordnung in der Umsetzung – trial and error (Teil 3)
Ein Praxisbericht für Datenschutz- und Compliance-Verantwortliche Seit Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung herrscht in…
KI-Verordnung in der Umsetzung – trial and error (Teil 2)
Ein Praxisbericht für Compliance-Verantwortliche Seit Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung stellen sich viele Unternehmen…
KI-Verordnung in der Umsetzung – trial and error (Teil 1)
Die KI-Verordnung (KI-VO) ist nun seit einigen Monaten in Kraft und viele…
Datentransfers in die USA: Schon wieder Chaos? Was Unternehmen jetzt tun sollten
Die transatlantischen Datenübertragungen stehen mal wieder auf wackeligen Beinen. Warum? Weil Donald…
Datenschutz und Rechtskonformität bei GPS-Daten-Tracking von Firmenfahrzeugen
In vielen Unternehmen wächst das Interesse an der Nutzung von GPS-Tracking für ihre Firmenfahrzeuge. Dies kann dazu dienen, gestohlene Fahrzeuge zu orten oder die Effizienz von Flotten zu optimieren. Allerdings gibt es dabei erhebliche (insbesondere Datenschutz-) rechtliche und Hürden zu beachten, gerade dann, wenn es um die Überwachung von Mitarbeitenden geht. In diesem Artikel beleuchten wir die rechtlichen Fallstricke und die datenschutzkonforme Gestaltung der GPS-Daten-Nutzung.
Datenschutz versus KI – Kampf der Giganten? – Teil 2
In Teil 1 unseres Artikels vom 01.08.2023 sind wir auf die potenziellen…